Hier kann auch das Gewinde für die Befestigung des Halter der Düse hinüber sein. Hatte ich schon mal. Düse abgedichtet und befestigt im Leerlauf alles gut. Kam dann nur wenige hundert Meter weiter, dann hat es die Düse rausgehauen und nur die metalleitung hat die aufgehalten nicht durch die Motorhaube zu gehen. Neue Leitung war dann fällig da verborgen.
Bei defektes Gewinde gibt's Möglichkeiten. Aufbofbohren auf größeres mass. Normalerweise sind es 6-schrauben. Beim Mercedes hatte ich mal zwei Düsen die mit 8-schrauben befestigt waren. Da waren aber die halteblöcke ausgetauscht gegen andere wo die 8-schrauben durchpassen. Andere Lösung war auf 10mm aufbohren, Gewinde schneiden, eine-zwei Hülsen mit innengewinde 6mm reindrehen und darauf befestigen. Diese Notkonstuktion hat dann 3 Jahre und 45000 km bis Verkauf des Mercedes gehoben.
Grüße