Letzter Beitrag

Citroën 2 (7) Berlingo

Berlingo B9 E HDI 90 2014 Musik- Anlage aufrüsten.

Guten Tag, ich habe seit ein paar Tagen den Berli Multispace E-HDI 90 mit 92 Ps von Baujahr 2014. und bin sehr zufrieden damit. Einzig der Klang ist meines Erachtens nach nicht gut um es mal gelinde auszudrücken. Aber das lässt sich ja ändern. Leider habe ich dazu einige Fragen und hoffe, dass ich hier vielleicht wenigstens ein Teil dieser beantwortet bekommen kann: Vorne in den Türen sind ja unten auf beiden Seiten die Standard Lautsprecher verbaut. Oben auf dem Armaturenbrett sind Mulden mit Gitter, wo eigentlich ein Hochtöner reingehört. Aber wie ich hören kann sind diese leer und vermutlich liegen dort auch keine Kabel drin. Das Radio ist das Standard Radio RD4 ?!? mit Bluetooth Funktion welches ich am liebsten drin lassen würde. Was habe ich vor? Ich möchte einfach nur einen ganz normalen und neutralen Klang hinbekommen. Dazu würde ich mir gerne ein Lautsprecher Set von Eton oder Hertz bestellen (bis max. ca. 250 Euro), welches in die Original Einbauplätze rein kommt. Also der Hochtöner soll oben dann in der leeren Mulde verbaut werden und die Standard Boxen unten einfach ersetzt werden. Hinten im Kofferraum kann bleiben wie es ist. Außerdem sollen mindestens die Front Türen gedämmt werden. Am liebsten aber auch die beiden Schiebetüren. Hat jemand eine Empfehlung zu einem sicher passenden Lautsprecher Aufrüstsetwelches besser klingt als das originale INKL. der passenden Adapter, damit die neuen Boxen wirklich in die alten Positionen verbaut werden können? Mir wäre es wichtig, dass ich nach einem eventuellen Radio Tausch nicht die Bordcomputer Funktionen verliere, welche oben auf dem kleinen orangen Display angezeigt werden und sowohl am Radio als auch am Lenkrad mit den Wippen und Schaltern eingestellt werden können. Wäre es möglich, an dem original Radio eine Endstufe anzuschließen, welche die Frontboxen mit Leistung versorgen? Falls nicht, könnt Ihr ein Radio empfehlen, an dem man eine Endstufe anschließen kann? Sollte das original Radio raus müssen, hätte ich gerne eines mit Touch Display. Aber wie gesagt, das Radio würde ich lassen wenn eine Endstufe anzuschließen geht. Heute habe ich bereits 4qm Alubutyl + Dämmmatten bestellt. Leider kann ich im gesamten Web nicht ein Video, Beschreibung zum Berlingo finden oder weitere Infos, wie man an den Türen vorne und an den Schiebetüren die Verkleidung abbekommt. Ich sehe allerdings an den Front Türen ein paar direkt sichtbare Schrauben. Müssen diese raus? Was muss ich genau tun um die Verkleidungen abzubekommen? Wer hat Rat? Freue mich auf Tipps. Vielleicht wohnt sogar jemand in der Nähe von Mönchengladbach der sich gut auskennt?