Letzter Beitrag

Skoda 1 (NS) Kodiaq

AddBlue-Tank "falsch" befüllt (Wasser + AddBlue versehentlich gemischt).

UPDATE 2 (final) Hallo Zusammen, nochmal kurze Rückmeldung von mir, wie es weiter ging. Da ich am Montag das Fahrzeug dringend benötigte habe ich mich für die Option spülen/abpumpen entschieden. Im Prinzip bin ich dabei dem Vorschlag von "SetraundMacan" gefolgt und habe 3x aufgefüllt (jeweils aber nur mit ca. 3 Liter), das Fahrzeug jeweils bewegt (da hat sich die Dachreling doch mal gelohnt) und dann wieder abgesaugt. Ich habe es grob überschlagen: Da es im Ursprung ja ein 2:1 Gemisch war und davon ca. 3 Liter eingefüllt worden sind lag dann am Ende das Verhältnis zwischen Mischung zu Harnstoff/AddBlue bei > 1:25 (defensiv geschätzt). Das Risiko erschien mir akzeptabel. Mittlerweile bin ich ca. 900 km gefahren, davon das Meiste auf der Autobahn bei ca. 140-160 km/h ohne Probleme. Bis jetzt weder Fehler noch spürbarer Leistungsverlust. Danke an euch für die schnellen Antworten. Genau das hatte ich gehofft, auch die unterschiedlichen Meinungen/Ansätze denn am Ende muß ich ja abwägen und eine eigene Entscheidung treffen. Das kann mir keiner abnehmen. Für mich schienen die Risiken übersichtlich. WICHTIGER Hinweis an alle, die diesen Thread später lesen (weil sie ein ähnliches Problem haben): Das kann hier keine pauschale Anleitung sein, jeder muß das für sich selbst entscheiden. Wer kein Risiko eingehen möchte sollte/muß das Fahrzeug in die Werkstatt bringen (lassen). Es gibt nach meiner Einschätzung einige Faktoren die das Risiko deutlich ansteigen lassen, dazu gehört die Art der (Fremd-)Flüssigkeit, die eingefüllt wurde und natürlich auch die Menge. Aber eventuell ist es ja auch eine Orientierung für andere... Danke nochmal an alle, schönes Wochenende und weiterhin gute und sichere Fahrt!