Letzter Beitrag

Kaufberatung Gebrauchtwagen ca. 25000

Zitat: @Steffen_i4 schrieb am 22. Februar 2024 um 16:53:45 Uhr: Tesla kenne ich auch nur von der Ferne. Die Software für Entertainment, Navi und Routenplanung gehört wohl zum besten, was es zur Zeit gibt. BMW war schon immer mit vorn dran und VW (Gesamtkonzern) hat in den letzten Jahren stark aufge- und teilweise überholt. Bei aller Software, die zum Fahren und Parken gehört, sind andere wohl besser als Tesla. Aber sie sind halt stark bei der Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Für E-Autos und zur Ladeinfrastruktur zu verschiedenen Ladekarten kann ich die hier Forum die einschlägigen typenbezogenen Foren empfehlen. Natürlich bin ich mit dem i4 und 80kWh verwöhnt. Bei den Autos, die für dich in Frage kommen, kannst du ohne sparen im Alltag und bei 130 auch der AB 20..21kWh mit ca. 7l Benzinverbrauch vergleichen. rechnest du mit weniger Sprit, brauchst auch weniger Strom. Im Alltag musst du 1..2x pro Woche irgendwo Laden. Bei 500km Langstrecke 1x 20min und dann wieder am Ziel. Laden beim Arbeitgeber? Laden ist leider beim Arbeitgeber nicht möglich, habe nur ne öffentliche Ladesäule ca. 300 Meter entfernt. Da kostet der Strom ~0,45ct/kWh. Hab das auch ausgerechnet, aber da wäre ein Toyota Corolla Hybrid mit ~5,2L/100km billiger/gleichwertig. Würde es sich eigentlich lohnen generell den TÜV zu erneuern und alle Probleme von meinem Ford Fiesta zu reparieren, auch wenn ich z.B. den Wagen nur noch bis Mitte nächstes Jahre fahre? Würde halt Zahnriemen, Zentralverriegelung, ein Rückspiegel und die Batterie wechseln. Kommt man da auf 2000€? Und geht man momentan für sowas zu einer Ford Werkstatt oder lieber iwo privat?