Letzter Beitrag

Volvo 1 (X) XC40

Navi auf Langstrecke - Ladesäulen Irrfahrt

Zitat: @avoelp schrieb am 11. April 2025 um 09:35:01 Uhr: Ich ziehe auf Strecken, auf denen ich nicht sowieso meine bevorzugten Ladestopps habe, meistens mehrere Quellen parallel zu Rate. Google Maps bevorzugt nach meinen Erfahrungen eigentlich schon Ladepunkte auf oder sehr dicht bei der Strecke, kann aber natürlich nicht wissen, welche für mich preisgünstiger und welche teurer sind. Was mich eher stört ist, dass mich die Software oft "zu früh" an die Ladesäule ruft - ich plane dann meistens gerne noch ein bisschen manuell nach und fahre etwas weiter, um bei Beginn des Aufladens in einem günstigeren Bereich der Ladekurve zu sein. Das an einer Station zwei, drei Plätze frei sind und dann unmittelbar vor mir drei Autos rein fahren, kann immer passieren - die Software kann ja nicht hellsehen. Da ist es natürlich günstiger, an einem größeren Ladepark oder an einem Stopp mit mehreren Anbietern zu stehen (davon gibt es ja immer mehr), wo die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass bald ein anderer Ladepunkt frei wird. Wie viele Ladepunkte die geplante Station hat, kann man sich ja in Google Maps anzeigen lassen - auch, ob es da nebenan noch was anderes gibt (indem man im Navi nach alternativen Ladepunkten sucht). Das geht aber eventuell komfortabler mit Apps wie Chargeprize (auf dem Mobiltelefon oder über CarPlay). Ich habe meinen XC40 P8 jetzt seit vier Jahren und bin mit dieser Strategie eigentlich bislang immer gut gefahren ... Liebe Grüße, Andreas .. Ja, das mache ich auch. Was mich nur verwundert hat: Der Algorithmus sollte ja eigentlich die Gesamtfahrtzeit minimieren (incl. Ladestopps). Die "Strategie" die ich bei meinen Langstrecken sehe hat mit dieser Minimierung nicht viel zu tun. Im Feierabendverkehr bei Milano die Autobahn zu verlassen, um bei einer Station mit zwei Säulen zu laden (die ca. vier KM von der Autobahn entfernt sind) ist, gelinde gesagt, suboptimal, zumal noch Reserven von weit über 100km da waren. Der Algorithmus scheint mir nicht wirklich gut implementiert zu sein.... Grüße aus aktuell Bresanone Michael