Hallo liebe Community,
Also Fehler ist behoben!
War auch ganz simpel hatte dabei nur ganz viel pech gehabt xD
Lösung:
Wenn man das Schloss trennt, sprich Motor/Mikroschalter und Mechanischer Teil voneinander abclipst, hat man einen guten Einblick in die Mechanik des Schlosses.
Nun ist folgendes passiert. Als ich die beiden Teile auseinander genommen habe, verlor der "Pinhebel" den Kontakt mit dem Kranz vom gelben Mitnehmer. Der Mitnehmer ist gefedert und springt somit in den geöffneten Zustand. Wenn man dann beim zusammenbau nicht drauf achtet, dass der Pinhebel in geöffneter Stellung steht. Geht der Pinhebel nicht in den Kranz vom Mitnehmer und die Türen bleiben immer auf.
Der innere Griff öffnet ja (im Regelfall) immer, also wird hier nur (durch den Mitnehmer) die Mechanik getrennt (durchs abschließen) und beim aufschließen wieder Verbunden.
Pow!
Verständlich?
Grüße MeinGolfIV