Hallo zusammen,
macht aus meiner Sicht auch ohne Einstellfahrwerk Sinn. Im Sport-Modus dreht z.B. der Verbrenner deutlich höher, um leistungsbereiter zu sein, die Kennlinie des Gaspedals ist aggressiver. Im Eco-Modus geht der Verbrenner in niedrige Drehzahlen, das Getriebe schaltet also deutlich früher, und die Gaskennlinie ist sehr viel moderater, man spart Sprit, daher bin ich meist hier unterwegs 😁.
Wir haben kein Einstellfahrwerk, sondern das normale Sportfahrwerk. Sind mega zufrieden, liegt sehr stabil und ruhig auf der Straße, nur im Urlaub auf schlechten Straßen poltert er manchmal etwas und ich wünsche mir die Einstellmöglichkeit. Aber für diese seltenen Fälle war uns der Aufpreis zu happig.
Gruß Alex