Hallo,
unser Zweitwagen E91-Touring (2008/LCI) ist nun langsam runtergefahren (knappe 250tkm) und hat meine Frau weit gebracht. Aber ich befürchte, dass der TÜV uns nun trennen wird. Ich selbst fahre seit X-Jahren 5er, aber meine Frau hätte gerne wieder einen 3er. Daher kenne ich mich aktuell nur bedingt mit dem 3er-Modell(en) und seiner Anfälligkeit aus. Meine Frau hat sich auch in einen Auto schon schockverliebt (wegen der Farbe).
Nun kurz zu meiner Frage und ich hoffe mir kann einer helfen:
- Das potentielle Auto 330i hat knapp 70tkm runter und ist EZ 12.2020. Gibt's da was zu bedenken?
- Würde von BMW Händler mit Euro-Garantie Plus kommen - was kosten da ca. aktuell Verlängerungen? Services würden Sie alle noch machen, welche ausstehen.
- Gibt's beim Motor 330i bekannte Macken (habe hier im Forum nur generisches gelesen)?
- Auf was sollte man beim Modell um das Baujahr 2020 generell noch beachten?
Schon mal Danke fürs Lesen (und ggf. fürs Antworten) :-)
Grüße