Zitat:
@Stampede330i schrieb am 24. Februar 2023 um 22:55:21 Uhr:
002A98 / 002A9A: Fehler mit der Einlassnockenwelle, entweder Sensor oder Probleme mit Magnetventil. Klassisch wäre hier Ventil mit Auslass tauschen und schauen ob Fehler mitwandert. Dann kann man entweder in Richtung Ventil oder eben Sensor schauen. Fehler führt zu Aufleuchten der MKL.
0029F2: Die HDP Ist bei manchen alten Fahrzeugen ein Thema, würde ich erstmal nix machen.
002B05 etc. bis 0030DC mit Stickoxidsenor: Ist eben defekt, Teil allein kostet 500€ bei BMW. Würde ich empfehlen zu machen, weil nur mit dem Sensor der Motor korrekt läuft. Leider geht der recht regelmäßig kaputt. Erzeugt kein Aufleuchten der MKL.
00A468: Erst mal ignorieren, das hat was mit NAVI / CIC zu tun, aber nicht mit dem Motor. Würde ich hinten anstellen.
Alle bisher genannten Fehler habe definitv nichts mit der Batterie zu tun.
00A10A / 00A0B1: Erst mal unklar, könnte in Richtung Batterie gehen. Erst mal beobachten.
Gott oh Gott - das mit dem Stickoxidsensor habe ich fast befürchtet. Hab das Auto gestern zum Fehler auslesen kurz gestartet und du hast es sofort gemerkt - sprang ohne Probleme an, aber dann gings auch schon wieder los, der Motor stotterte ununterbrochen und die Drehzahl geht dann immer auf und ab.
Was sind so deine Einschätzungen bezüglich der Gesamtkosten der Reparatur?
Grüße
Marcel