Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Leistungsverlust und teilweise Stottern bei Gaswegnahme.

Moin zusammen, vorab: Ich weiß, eine sehr komische Überschrift. Ich habe einen Golf V gekauft, der mit 180.000km echt einen sehr runden und ruhigen Motorlauf hat. Drehzahl stabil, Motor macht normale Geräusche etc usw. Damit bin ich zum freundlichen gefahren, der mir dazu riet, das Flexrohr machen zu lassen, da Tüv anstand und es undicht war. Gesagt, getan. Seit dem Wechsel hat mein Golf leider zwei Probleme. Zum Einen würde ich die Leistung von 75 PS auf 60 schätzen. Er beschleunigt bemerkbar langsamer, Motor aber komplett stabil und i.O. Außerdem: fängt man an bei 100 km/h die Geschwindigkeit zu halten, fängt der Wagen an zu stottern - fühlt sich an wie mehrere Millisekunden einer Motorbremse. Der Freundliche meinte jetzt, dass es der Kat sei. Da der Golf jedoch 2 hat, kann irgendwie niemand garantieren, dass es der vorm Flexrohr oder der dahinter ist. Natürlich haben wir den hinteren einmal abmontiert, sind Probe gefahren und das stottern war weg. Lediglich der Leistungsverlust war noch bemerkbar. Daraufhin ist es wohl klar, dass es dann der Erste Kat sein müsste. Mein logisches Denken allerdings wird hier herausgefordert, deshalb nochmal eine Chronologie und die Bitte, mir wure eventuellen Erfahrung oder Gedanken dazu zu teilen. Auto gekauft, lief einwandfrei. - Inspektion, neues Flexrohr, somit Abgasanlage dicht. Seitdem Leistungsprobleme und Stottern. 2. Kat abgenommen, Stottern weg. Mit einem undichten Flexrohr lief der Golf ganz normal… ich weiß nicht wieso, aber mein wenn der erste Kat zu wäre, würde er dann nicht trotzdem diese Symptome machen, wenn man den zweiten probeweise abmontiert?