Zitat:
@Pauliese schrieb am 13. Mai 2024 um 16:56:19 Uhr:
Er meint das Lenkschloss , hat also vermutlich keine elektronisch WFS. außerdem hat er ein Sonder Modell von Peugeot, mir Spezialausstattung. Bitte richtig lesen,
Es ist das seltene Modell mit einem Lenkrad dran, leider keine Servounterstützung….
(Kleiner Scherz, nix für ungut)
Du merkst was ich danit sagen will. Besser die korrekten Begriffe verwenden. Der Oberlehrer hat gesprochen…
Nun, so wie Du es beschreibst, scheint es fast so, als hätte Dir jemand Sekundenkleber oder sonst irgendwas in den Schließzylinder gedrückt.
Stand der Roller draußen im Freien? Speziell in der Nacht vom 30.04 zum 01.05.?
Die berühmt berüchtigte Walpurgisnacht…da sind leider immer gewisse Dumpfbacken als „Scherzbolde“ unterwegs … haben bei uns an der Haustür auch was ins Schloss gesteckt.
Edit: Korrektur: Wenn er sich dreht, hat da niemand was gemacht, daß der Schlüssel sich nicht mitsamt dem Schließzyl.reindrücken lässt,
muss eine mechanische Blockade als Ursache haben.
Vielleicht ein mißglückter Versuch den Roller zu klauen, das Schloß zu knacken?
12 Volt ist eigentlich zu wenig für eine neue gut geladene Batterie als Leerlaufsoannung, unbelastet.
12,7 V wäre das Minimum.
Aber gut, das wird wohl nicht das eigentliche Problem sein.
Also der Roller steht über nacht nie draußen und mir wäre es wahrscheinlich wohl aufgefallen wenn ich meinen Roller nicht mehr aufschließen muss. Und da wo der Roller immer über Tags bei der Arbeit steht sollte er auch nicht unerwarteten Besuch bekommen.
Und wie bekomme ich die mechanische Blockade wieder raus?