Es ist ein Mix, meiner Meinung nach, von der Start/Stop-Automatik mit etwas zu wenig Gas geben beim Anfahren (u.U. auch in dem 2. Gang manchmal). Ich "komme" auch von einem Benziner ohne Start/Stop und hatte mit dem 2.0 TDI Sportsvan etwa die gleiche Erfahrungen gemacht (meine Tochter sogar auf der Autobahn von zwei Spuren auf einer, allerdings mit langsamer Geschwindigkeit).
Ich versuche inzwischen schon verhältnismäßig beim Angahren mehr Gas zu geben und dann erst einkuppeln. Natürlich nicht mit heulenden Motor aber nicht Kupplung kommen lassen und in der gleichen Zeit Gas geben. Kupplung halt etwas später kommen lassen.
Start/Stop lasse ich an. Das Ding muss jedes mal ausgeschaltet werden. Besser gewöhne ich mich damit an als ohne.
P.S.
Zitat:
Wir warten nur auf den Tag wo uns mal einer hinten drauf brummt.
Hmm... das macht aber u.U. 25% des Schadens.http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=6411