Ja, Geber wurde auf die Art geprüft.
Fehlerspeicher? Messwertblöcke? Ihr seid lustig. ;-) Gelesen? "Übrigens haben wir kein Diagnosegerät....."
Und: Wenn der Geber ok ist, wird er wohl auch die richtigen Temperaturen im Steuergerät hinterlegen, oder?
Alle Kaltstart-relevanten Bauteile wurde auf ihre Funktion geprüft und/oder erneuert, außer das Einspritzoberteil.
Also lassen wir mal den Fehlerspeicher außen vor, mit dem Auto werden wir auch vermutlich keine Werkstatt mehr besuchen, wenn es sich vermeiden läßt.
Noch Jemand Ideen zur Einspritzung?
Vielen Dank für Eure Tipps bisher!