Zitat:
@cafedelmar80 schrieb am 14. April 2023 um 22:22:27 Uhr:
Zitat:
@Kruse1234 schrieb am 14. April 2023 um 19:28:24 Uhr:
Hallo, vermutlich wurde es schon mehrfach beantwortet aber ich finde keine einfache passende Antwort.
Ich will mir den i20 oder i30 holen. Jetzt bin ich etwas unsicher welche Motorisierung ich nehmen sollte. Es soll ein gebrauchter werden um die 10.000 Euro. Ich fahre ca 70/30 Autobahn/Stadt.
Könnt ihr mir weiter helfen? Ich bin etwas verloren zwischen 86/99/101/120 PS und weiß nicht ganz weiter.
Achse wichtige Ausstattung: Tempomat! Sonst bin ich was Baujahr etc. angeht flexibel.
Vielen Dank schon ein Mal im Voraus
Der i20 (GB) ist an sich ein toller, wertiger Kleinwagen und er hat uns für über 5 Jahre treue Dienste geleistet - ohne Ausfälle und außerplanmäßige Reparaturen.
Ich fahre dieses Modell (84 PS; Zweitwagen im Haushalt) schon seit fast 3 Jahren nicht mehr, aber auch von mir ein Tipp bzgl. der Motorisierung.
Den 1.2er Basismotor (egal ob 75 oder 84 PS) hat zwar keinen Turbo und ist ein klassischer 4-Zylinder, ich würde diese Variante aber auf gar keinen Fall nochmals in Erwägung ziehen!
Das ist ein extrem träger und durchzugsschwacher Motor. In Kombination mit der gewöhnungsbedürftigen Kupplung kommt da keinerlei Freude im Alltag auf.
Wenn, dann würde ich versuchen einen 1.4er mit 100 PS (also ohne Turbo) zu bekommen.
Die 1.4er sind leider aktuell relativ schwierig zu bekommen. Aktuell habe ich die Wahl zwischen dem 1.0 mit 100 oder 120 PS. Habt ihr da Erfahrungen? Bzw. Ratschläge