Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem mit meinen LED Standlichtern und Tagfahrlichtern am CL C215 (vormopf). Vor dem Winter habe ich sie erfolgreich installiert, ohne Fehlermeldungen im Kombiinstrument und sie haben einwandfrei funktioniert. Als die Temperaturen im Winter fielen, traten plötzlich Fehlermeldungen im KI auf, obwohl die Lichter weiterhin funktionierten. Ich dachte zuerst, dass die Fehler durch die kalten Temperaturen gekommen waren, weil sich da die Wiederstände durch die Temperaturen verändern.
Seit über 1-2 Wochen haben wir nun mildere Temperaturen über 10 Grad, aber die Fehlermeldungen sind immer noch vorhanden. Ich vermute, dass es nicht mehr an den kalten Temperaturen liegt. Hat jemand eine Idee, ob es möglich ist, diese Lichter neu einzulernen, um die Fehler zu beheben? Oder ist es ratsam, auf originale Leuchten zurückzugreifen, um die Fehler loszuwerden?
Für jede Hilfe und Anregung bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Kristoffer