Letzter Beitrag

Audi B9/8W A4

g-tron

Hallo Dirk, Batterie Sitz rechts vorne im Motorraum unter einer Metallabdeckung auf der ein Steuergerät montiert ist. Daher sieht man die nicht gleich. Aber selber tauschen ist da eher blöd, da natürlich Audi das so gelöst hat, das man eine neue Batterie im Fzg. anmelden muss. Also entweder beim Händler oder in der freien Werkstatt tauschen lassen. Außer das Du selber eine Möglichkeit zum Codieren hast. Hatte ich leider nicht, deswegen musste ich neulich das gute Stück für 350€ beim Freundlichen ersetzen lassen. War aber eh schon egal, da ich gerade meinen Motor refurbishen musste. Nach 70tsd Km steigender Ölverbrauch auf 0,5 Liter auf 1000 km und da Auto 6 Jahre alt, natürlich keine Kulanz von Audi. Da der Wagen aber schon deutliche Unruhe im Leerlauf hatte und auch noch zeitweise beim Fahren die Motorleuchte an ging, dachte ich halt daran in einem Aufwasch VSD neu und Unterlegscheiben unter die Ventilfedern, dann hast Du für 2,5tsd € wieder ruh. Aber leider habe ich da die Rechnung ohne die Qualität der 4 Ringe gemacht. Nach dem Öffnen des Zylinderkopfs kam der Anruf vom Händler :-( Alle Laufflächen und Lager der beiden Nockenwellen eingelaufen :-(( Also bin ich jetzt auch einer derjenigen die den Konstruktionsfehlern des Herstellers zum Opfer gefallen sind. Dafür fährt der Wagen jetzt nach 4 Wochen (Zylinderkopf zwischenzeitlich nicht lieferbar) wieder wie neu, denn jetzt ist Kopf mit Steuerkette und allem drum und dran neu. Und zum Glück war die Werkstatt geübt, da sie mehrere Kunden mit den VSD schon hatten. Da kostete der ganze Spaß nur 7,5 Tsd € und nicht 9 tsd €, wie weiter oben schon berichtet. Kulanz wurde natürlich auch bei den eingelaufenen Lagern abgelehnt. 70tsd Km ist ja heute eine fortgeschrittene Laufleistung. Was bin ich froh das meine Frau noch den guten 1,4 TGI von VW in Ihrem A3 hat. Der läuft und läuft und läuft wie ein alter Käfer ;-) Gruß an alle leidgeprüften A4 G-Tron Fahrer