Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 12. März 2024 um 23:21:46 Uhr:
Hallo Kleine,
dein Video ist sehr gut.
Das ist ganz offensichtlich K38, das Startsperrrelais.
Wenn du es herausziehst dürfte der Anlasser nicht mehr reagieren.
Was meinst du mit "quergetauscht" ? Meinst du Ausgewechselt ?
Wenn du 30 und 87 in der Relaissteckkupplung überbrückst sollte der Anlasser reagieren wenn du den Schlüssel zum Starten drehst.
Hat dein Auto IR Schließung ?
Was du Frequenz nennst ist auf ein defektes Relais oder eine Schlechte Verbindung irgendwo.
Das Relais wird also ganz schnell ein/ausgeschaltet was den Frequenzeffekt erklärt.
Ich verstehen nicht:
"das Relais ist quergetausch und er startet wenn man den Anlasser überbrückt"
Heißt das du hast ein anderes Relais eingesteckt und trotzdem must du noch was überbrücken ?
Oder du hast ohne eingestecktes Relais in der Steckkupplung überbrückt ?
Moin , danke für die schnelle Antwort.
Mit Relais quergetauscht meine ich , ein anderes rein gesteckt.
Mit anlasser "gebrückt" wollte ich nur sagen , dass der anlasser funktioniert.
Genau , mit Frequenz meine ich , dass das Relais schnell ein und aus schaltet , weshalb das Signal auf den anlasser übertragen wird und dieser dann nicht zum ausrücken kommt.
Das Auto hat keine IR Fernbedienung. Es hat lediglich einen Schlüssel für die ZV.