Hallo Community,
ich wende mich heute an euch weil ich vor einer für mich gerade "mittelschweren" Aufgabe stehe was die Auto Auswahl betrifft.
Ich habe nun 3 Jahre mit Firmenwagen hinter mir, konkret mit einem Ford Mondeo MK5 2.0 Diesel mit 180Ps. Bedingt durch einen Stellenwechsel fällt das Fahrzeug jetzt weg und ich muss mich relativ zeitnah nach alternativen umsehen.
Ich hab nun schon einige Händlerbesuche hinter mir, muss aber ehrlich sagen das es mir schwer fällt mir ein Bild zu machen weil ich die letzten Jahre einfach den Markt nicht beachtet habe.
Folgende Modelle habe ich mir bereits angeschaut:
- Cupra Ateca
- Cupra Formentor
- BMW X3 (30d / 40i)
- BMW 5er Touring (30d / 40i/d)
- BMW 3er Touring (30d/30i)
Ich war auch bei Audi, Mercedes, etc. etc. - habe dort aber auf den ersten Blick nichts großartig interessantes gefunden.
Was ich suche:
- Sportlich (sieht man ja an der Modellauswahl, 250PS aufwärts)
- Verbrauch ist erstmal irrelevant, da sicher der Arbeitsweg massiv verkürzt (8 statt 25km pro Weg)
- Preislich so bei 400-500€ / Monat (also zwischen 30k-50k Preis)
- Geeignet für Anhängerbetrieb (Wohnwagen)
- Moderne Ausstattung, mir gefallen Digitale Tachos, HeadUp Displays, etc. Bin IT-ler und habe Spaß an solchen Kleinigkeiten 😉
Wenn jemand anderen Modelle hat, die in das Muster passen, gerne melden. Lediglich Ford scheidet bei den Kandidaten aus, der Marke würde ich gerne den Rücken kehren.
Ansonsten habe ich die Fahrzeuge teilweise schon gesehen und gefahren. Der X3 M40i finde ich sehr interessant weil er noch den "alten" 6-Zylinder verbaut hat. Generell finde ich den X3 sehr gut, er bietet viel Platz, auch für mich (bin 1,91m groß) und hat einen ordentlichen Kofferraum. Da es in Haus und Garten noch die ein oder andere Baustelle gibt bin ich um den Platz nach dem Baumarktbesuch recht froh. Allerdings sprechen wir hier in dem Preisbereich immer von Modellen von etwa 2018/2019 mit 40.000 bis 90.000 km, also schon deutlich gebrauchte Autos. Die Cupra Modelle wären im Vergleich dazu Neu. Auch hier bin ich beide schon gefahren, macht auch ordentlich Spaß. Wirklich groß sind allerdings beide nicht. Zumal mir der Ateca innen nicht so gut gefällt wie BMW / Formentor und der Formentor ja noch mit vielen vielen Problem beim Multimedia System zu kämpfen hat. Davon habe ich nach meinem Mondeo jetzt echt genug.
Vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung dazu abgeben, vielleicht hat jemand persönliche Erfahrungen und kann mir die Entscheidung etwas einfacher machen. Da ich vorher noch nicht viele Autos besessen habe, fehlt mir da auch etwas die Markenerfahrung was Zuverlässigkeit und Qualität angeht.
Vielen Dank!