Hab heute die Lambdasonde nach Kat getauscht. Der Fehler ist jetzt weg.
War bei VW und hab nach dem Preis für eine neue gefragt: Knapp 300,-. Danach hab ich bei Bandel eine Bosch für knapp mehr als 100,- bestellt.
Der Wechsel war relativ einfach. Hab die Sonde am Abend vorher und direkt vorm Tausch mit Rostlöser behandelt. Mit einer 1/2'' Verlängerung und einem Drehmomentschlüssel war es ohne großen Kraftaufwand möglich, die alte Sonde zu lösen und anschließend mit der Hand rauszudrehen. Nachdem ich die Sonde etwas gelöst hatte, hab ich den Bereich mit Druckluft abgeblasen, damit kein Schmutz in den Auspuff fallen kann. Nachdem die Sonde raus war, hab ich die Aufnahme noch vorsichtig gereinigt (Bewegung nach außen).
Das Gewinde der neuen Sonde ist mit Keramikpaste behandelt. Sie verkantet gerne beim Einsetzen, weil man alles blind machen muss. Alles schön mit Hand eindrehen. Anschließen mit 50Nm fest gezogen (den Wert hab ich von VW).
Ich hab vorher und hinterher Messwerte aufgezeichnet. Man kann schön sehen, wie die Spannung der alten Sonde auf fast 0V abfällt, sie beide Bilder im Anhang. Die Messung mit der alten Sonde hab ich mit kaltem Motor gestartet, bei der neuen mit warmen.