Letzter Beitrag

Renault XMOD (JZ) Scenic

Scenic III 1.2

Hallo, ich verzweifele total. Im September habe ich einen Scenic 3 gekauft. Es trat dann die Fehlermeldung "Stop Motor kann zerstört werden" auf. Bin zur Werkstatt, Fehler auslesen lassen, Wagen braucht ein Update. Also zum freundlichen ein Update machen lassen - das war im Dezember. Seit dem läuft der Wagen unruhig, bin damit knapp eine Woche gefahren und habe mich dann wieder an den freundlichen gewannt, neuer Termin Anfang Januar. Da sagte er mir Nockenwellenversteller und Steuerkette - 4k. Hab darauf hin den Händler kontaktiert - er hat die Steuerkette in einer freien Werkstatt machen lassen. Konnte Anfang Februar mein Auto dort abholen. Probleme bestehen weiterhin. Händler ist dann mit dem Wagen gefahren - er merkt nichts. Die Probleme (nicht dauerhaft immer mal wieder): Wenn der Wagen kalt ist im zweiten Gang versuche ich zu beschleunigen - Geschwindigkeit hält sich - Drehzahl bleibt auch stehen - trotz Gas geben. Beim Auffahren auf die AB im Bereich 40-50 und 70-80 schleppende Beschleunigung. Danach immer wieder ruckler/hüpfer beim beschleunigen. Anfahren während der Tour ist ein Lottospiel. Es kommt vor das ich beim Spiel von Gas und Kupplung deutlich mehr Gas geben muss damit er nicht absäuft. Oder er kommt kaum vom Platz. Dabei kommt auch deutlich viel weißer Rauch aus dem Auspuff und es kommt vor das ein komischer Geruch kurzzeitig entsteht. Zeitweise hört er sich an wie ein Trecker. Benzinverbrauch auch erhöht, anfänglich 12 Liter jetzt bei ca 10,2 Liter auf 100km. ESP, Tempomat/Begrenzer Tasten ohne Funktion. Kann es sein das die Software fehlerhaft ist? Weil die Probleme direkt nach dem Update auftraten?! Lt Bekannten Bremsen fest und Steuertimings stimmen nicht Oder Kolbenringe? Das wäre laut Werkstatt aber ein Motorschaden. Der Autokauf und die fast 1000 Euro die ich nun schon reingesteckt habe - haben mich ziemlich ausgebrannt. Aber ich bin auf das Auto angewiesen. Auch ist mein Vertrauen ziemlich angeschlagen - ich weiß nicht wem ich noch glauben soll. Gebrauchtwagengarantie habe ich noch aber ich kann im Moment nicht wirklich Geld für die Suche nach dem Problem aufbringen, auch wenn meine freie Werkstatt mir immer sehr entgegen kommt.