Letzter Beitrag

VW 7 (AU/5G) Golf

Zündaussetzer + Sprang nicht an (Ursache?)

Hallo liebes Forum, ich habe einen Golf 7 1.4 TSI 122 PS DSG ca. 140.000km auf der Uhr. Bj 2013. Lief bisher immer rund und keine Probleme. Er „verbraucht“ etwas mehr Öl mittlerweile als im Neuzustand, aber ich denke das wird normal sein. Rede von ca. 1l alle 3000-4000km. Heute morgen wollte ich losfahren, Folgendes passierte: Zündschlüssel gedreht, Motor ging eine halbe Sekunde an und ist direkt „abgesoffen“. Motorleucht hat orange geblinkt. Start Stopp Fehler ebenfalls. Habe dann etwas länger georgelt bis er irgendwann anging. Etwas ruckelig für ein paar Sekunden und dann lief er absolut problemlos Jetzt funktioniert Start Stopp nicht mehr. Er sagt mir nur Fehler. Das wars. Ansonsten lief er bei der anschließenden 30 minütigen Fahrt absolut problemlos. Morgen werde ich zur Werkstatt. Ich bin zwar selbstbewusst aber leider was Autos angeht nicht mehr als ein „Auto-Bild“-Lesender Laie :-D -Was könnte die „wahrscheinlichste“ Ursache für das Problem sein? Ich habe nicht den Eindruck dass das Auto jetzt vollkommen hinüber ist. -Hat Start Stopp sich automatisch deaktiviert weil er Zündaussetzer festgestellt hat? Im Display unter „Car“ ist ein graues Motorleuchten Symbol und daneben steht Start Stopp Fehler. Wenn ich Start Stopp ausschalte —> „Keine Meldung vorhanden“ (wtf?) -Was sollte als erstes seitens der Werkstatt getan werden? Klar, Fehlerspeicher auslesen ist Pflicht. Würde mich sehr über sachliche, zielführende Ratschläge und Tipps freuen. Sollte jemand selber Kfzler sein und aus dem Raum Dortmund stammen, gerne auch melden! Danke im voraus und liebe Grüße an euch!