Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 12. Februar 2023 um 23:53:58 Uhr:
Wieso sollten die Hersteller mit langen Lieferzeiten aktuell dem Kunden mit Sonderkonditionen hinterherrennen? Das macht wirtschaftlich doch gar keinen Sinn...
*Kurzfristig* mag das zunächst keinen Sinn ergeben. Aber genau in diesem Denken liegt einer der großen Fehler. Kundenbindung und Anschlusshalten beim Thema Elektromobilität wären hier Stichpunkte. Einen Kunden, der erst mal verloren ist, holt man nicht so schnell zurück, gerade, wenn man technologisch nicht unbedingt zur Spitze gehört. Wenn es die Markentreue unter den Autofahrern nicht geben würde, hätte so mancher Hersteller noch größere Probleme. Und wir reden hier über Leasing, also über Kunden die alle paar Jahre wieder Autos kaufen (bzw. eben leasen).
Und dazu eben die Frage, warum VW eigentlich nicht mehr Autos liefern kann. Wollen oder können sie nicht (oder vielleicht beides)? Man könnte jetzt viel spekulieren über EU-CO2-Flottenverbrauchsproblematiken und Margen von Verbrennerautos, aber was hilft das schon. Aus meiner Sicht hat es VW verbockt und sie fahren eine viel zu kurzsichtige Strategie. Mag sein, dass sie sich jetzt noch mal die Taschen vollmachen können, aber ich befürchte, dass geht auf Kosten ihrer eigenen Zukunft. Demnächst werden sich im Zweifel andere die Taschen vollmachen.
Ich finde das tatsächlich einfach schade.