Hallo ihr beiden! Ich dachte ich gebe mal ein Update!
Wir hatten unser Auto ja aus Skepsis von der Werkstatt weggeholt. Wir haben dann eine Woche gewartet (um etwas Gras über die Sache wachsen zu lassen und in der Hoffnung, dass das erste Gerede über den Kompressor vergessen wurde) und haben dann noch mal bei der Werkstatt angerufen und gesagt, ob es denn nicht sein könnte, dass zu wenig Kältemittel eingefüllt wurde. Dann hieß es, dass sie den Fehler auslesen wollen. Der Kompressor war anscheinend zumindest schon mal halb vergessen.
Jedenfalls haben wir das Auto dann abgegeben und es wurde kein Fehler festgestellt, also keiner angezeigt. Also konnte es ja schon mal nicht der Kompressor sein. Die Werkstattchefin meinte dann, sie hätten so viel Kältemittel reingepackt, wie reingemusst hat. Dass sie aber etwas herausgenommen haben (50g), da sie vermuteten, dass der Kompressor schon sooooo alt ist, dass er dann mit etwas weniger besser klarkommt. Ich fragte dann, wie viel denn jetzt drin ist. Sie meinte es waren vorher 500g drin und dementsprechend nun 450g.
Wenn ich im Internet meine HSN/TSN Nummer eingebe, wird angezeigt, dass zwischen 425 und 475g reinsollen. Daher jetzt anscheinend perfekt.
Und siehe da. Es funktioniert perfekt. Drehzahlschwankungen weg, Klima funktioniert einwandfrei und macht kühl wie sie soll.
30 Euro hat das Fehlerauslesen gekostet.
Ich glaube immer noch, dass die mich veräppeln wollten und werde auch bei größeren Problemen nicht mehr dort hin gehen. Aber die 30 Euro waren es mir wert, keinen Streit anzufangen. Vielen Dank für eure Antworten und besonders @rondhol . Durch deine Antworten, habe ich eine Sicherheit gewonnen, dass nichts an dem Auto dran ist und das hat mir sehr durch diese Zeit geholfen. Vielen Dank! 🙂