Hallo miteinander,
Ich habe vor einer Woche meinen e36 320i bj. 94 angemeldet und bin ihn etwa 50 km gefahren. Da mich der Vorbesitzer darauf hingewiesen hat, dass sich das Öl gewechselt gehört habe ich dies gleich am Tag nach der Anmeldung gemacht. Zusätzlich habe ich die Zündkerzen gewechselt. Mein Problem ist nun, dass wenn er warm ist er sehr schlecht anspringt, die Drehzahl im Stand niedriger ist und er ruckelt bis 1000 Umdrehungen und stirbt leichter ab. Jetzt weiß ich nicht ob es evtl. von dem Zündkerzenwechsel kommen kann oder vielleicht der Fehler schon vorher war. Ich habe öfter gelesen, dass sowas auch gerne der Kurbelwellen oder Nockenwellensensor sein kann. Aber bei der 50 km Fahrt hat sich eigentlich nichts gefehlt. Wenn er kalt ist springt er ohne Probleme an und läuft super. Habt ihr vielleicht irgendeine Idee woher das kommen kann? Oder kann ich die Sensoren von Nockenwelle und Kurbelwelle irgendwie testen? Ich bin wirklich ratlos und um jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüße
Matze