Ich bin leider etwas spät dran, dennoch möchte ich Dir gerne noch meine Eindrücke zum Verbrauch zukommen lassen. Ich fahre besagtes Fahrzeug seit Mai 2024. Mittlerweile hat der Wagen rund 43.000 km auf der Uhr - sollte also eingefahren sein.
Meinen Fahrstil würde ich als sehr langsam/vorsichtig bezeichnen (gemütliches Beschleunigen, exaktes Einhalten der bestehenden Tempolimits, wo es geht mit der Motorbremse arbeiten und dementsprechend viel rollen lassen etc.).
Ich wohne im ländlichen Brandenburg und bin zu 90% auf gut ausgebauten Bundesstraßen unterwegs. Stadtverkehr kennt der Wagen kaum.
Bei meinem Fahrstil komme ich bei Tempo 100-120 (ohne Stadtverkehr) auf einen Verbrauch von rund 7 Liter. Je nach Temperatur und Wetterlage +- 0,4 Liter
Inklusive kleiner Stadtabschnitte beläuft sich der Verbrauch auf 7,5-8 Liter.
Auf der Autobahn würde ich mich zur Linksblinkerfraktion zählen (sprich zu den schnellsten 5%). An meinem grundsätzlichen Fahrstil ändert das aber nichts. Gebremst wird kaum, die Motorbremse macht sehr viel und sobald andere Fahrzeuge theoretisch ausscheren könnten, gehe ich vom Gas. So erreiche ich trotz zwischenzeitlich 230+ km/h einen Verbrauch von etwa 8,5-9 Liter.
Nachts mit 80km/h auf Landstraßen habe ich den Verbrauch auch schon auf unter 6 Liter gedrückt. Klar, der Wagen ist keine Spritsparsensation, aber Unmengen säuft er bei einem etwas entspannteren Fahrstil auch nicht.