Hallo zusammen und vielen Dank für die Rückmeldungen.
Langsam begreife ich das System... Und zwar durch viel Ausprobiererei, Grübelei,Bastelei und euren Hinweisen.
Das Relais im Kofferraum habe ich mittlerweile durch euch gefunden und mal ein Bild davon angehange. Durch Probieren habe ich/wir gelernt das
- das Ablassventil sehr wahrscheiinlich ein per Elektromagnet entsperrbares Rückschlagventil ist
- das der Verteiler auch elektrisch gesteuert werden kann (original vermutlich aber nicht mit 12V da bei dem elektrischen Wiederstand bei 12V über 1 Ampere vom Verteiler gezogen würde, was relativ unwahrscheinlich ist)
- das man es offenbar aber händisch kurz mit 12V betreiben kann...(habs aus der Not heraus gemacht, ging)
- das die Pumpe nach brücken des Relais (location im Anhang, lag Steuerseitig nur um die 2 V an...) läuft
- das bei externer Bestromung des Verteilers die Federbälge Druck bekommen
- das ein auslesen mit älterer Software die Fehler wie im Anhang bringt.
Weiß jemand wo die Verkabelung des Ablassventiles genau herläuft? Oder etwa was genau der endgültige Fehler ist?
Dank und Gruß
Hermann