Letzter Beitrag

Citroën 1 (L) C4

Grand C4 Picasso: Diesel oder Benzin? Erfahrungshilfe

Hallo Driver_67, Wir fahren den 2l/136 PS Diesel seit gut 2 Jahren und insges. 60 T km. Der PSA Motor ist Klasse, leise, drehmomentstark und sparsam. Während der Serviceintervalle noch nie Öl nachgefüllt. Nach bisherigen DB und VW Diesel eindeutig der bessere Motor! Dies gilt leider nicht für das 6Gang ESG Getriebe. Ein technischer Notbehelf und eine Katastrophe, wenn man schon mal ein gutes Automatikgetriebe gefahren hat. Die Schaltpausen, besonders wenn es eilt, sind nervtötend und dienen sicher nicht der Verkehrssicherheit. Typische Situation: man möchte zügig auf der Einfädelspur der Autobahn beschleunigen. Bei Daimlers oder bei VW (DSG-Getriebe) latscht man einfach auf's rechte Pedal - ab geht die Post. Beim Citroen bedeutet Vollgas immer eine Gedenksekunde, starkes Aufheulen des Motors und kaum Beschleunigung. Dabei hat der Motor wirklich ausreichend Drehmoment! Aushilfsweise kann man mit den Lenkradpaddeln präventiv zurückschalten, nach einiger Übung funktioniert das sogar.....Kann aber meines Erachtens bei einer Automatik doch nicht der Sinn der Sache sein. Sonst ist der C4 Grand Picasso ein tolles Auto, zuverlässig (glaubt nicht den "Experten", die auf die "Franzosen " schimpfen) An die Besonderheiten beim Bedienen gewöhnt man sich schnell, der Zentraltacho und die Lenkradbedienung ist angenehm. Der Raumeindruck und Sitzkomfort ist für große Menschen (191 cm) viel besser als in den "sportlichen" Sardinenbüchsen des Wettbewerbs. Also: wenn C4 Pic, dann Diesel ohne ESG 6 Getriebe. Viele Grüße Heinrich K