Wunderschönen Guten Abend an alle.
Die ersten Langstrecke (Kurzurlaub Ostern verlängertes Wochenende) mit dem Porsche 911 992.2 steht an.
Habt Ihr Ideen?
Was sind Eure Meinungen und Erfahrungen?
Habe in der Suche im Foren leider gar nichts dazu gefunden.
Das wundert mich etwas. Denn folgende Frage dürfte doch auf viele 911er Fahrer zutreffen:
Wohin mit einem Hemd/Sacko/Jacke? Wenn man gemütlich fahren will und das Sacke/Hemd auszieht, hat man ja gar keine Haltegriffe im 911er, um einen Kleiderbügel aufzuhängen.
Wie geht ihr da vor?
Der 911er hat ja bekanntlich relativ wenig Stauraum für Gepäck. Na klar: Der 911er ist auch kein Langstreckenauto. Trotzdem..
Wohingegen der Hauptkonkurrent, der neue Mercedes AMG GT, einen vollwertigen Kofferraum hat, und Dank der umklappbaren Rückbank ein enorm mächtiges Kofferraum Volumen.
Gott sei Dank kann man die Rücksitze im 911er umklappen, somit entsteht annehmbarer Platz für klein dimensioniertes Reisegepäck. Aber immerhin
Was bleibt ist natürlich Frage nach der Möglichkeit ein Hemd/Sacko/Jacke aufzuhängen. Da muss es doch gerade für die ganzen Geschäfts-reisende Möglichkeiten geben?!
Mein erster Gedanke bei der Reiseplanung ist natürlich die Frage, ob ein 911er die üblichen Haltegriffe an der Beifahrerseite und hinten hat. An den Haltegriffen könnte man eine Jacke aufhängen oder an einem Kleiderbügel ein Hemd/Jack aufhängen.
Leider gibt es keine Haltegriffe.
Gibt es Alternativen?
Meine Recherche ergab: Für Macan und Cayenne gibt es original Porsche Kleiderbügel, welche an den Kopfstützen hinten montiert werden. Bild füge ich bei. Aber nicht für den 911er.
Dann ist mir folgendes aufgefallen: Für den 911 992 gibt es 2 verschiedene Sitze. Die serienmäßigen Sportsitze und die Sportsitze plus (meine). Zu den serienmäßigen Sportsitzen steht im Porsche Konfigurator geschrieben: "-Kleiderhaken an den Sitzrückenlehnen". Screenshot füge ich als Anlage bei.. Hat also jemand die serienmäßigen Sportsitze mit diesen Kleiderhaken und kann mal ein Foto posten wie sowas aussieht?
Bei den Sportsitzen Plus sind keinerlei Kleiderhaken dabei.
Und welche Art von Gepäck nutzt ihr? Oder seit ihr da schmerzfrei und nutzt das, was ihr habt?
Ich würde eher eine große Sporttasche nehmen, weil die durch den Stoff flexibel sind. Da hat man nicht direkt eine Macke im Innenraum/Leder, wenn die Tasche mal irgendwo gegen knallt.
Hartschalen Koffer würde ich nicht nach hinten tun. Da ist die Gefahr von Macken im Leder groß, wenn die Hartschalen Kofferer mal dagegen prallen. Für übliche Hartschalen Koffer spricht aber, dass dort die Chancen höher stehen, dass die schön gefaltete Bügelwäsche halbwegs knitterfrei bleibt. In einer Sporttasche kann man das wohl vergessen.