Auch bei meinem B200 hat die Pumpe gestreikt. Festgestellt beim TÜV - peinlich. Ich habe es vorher gar nicht bemerkt. Und getestet habe ich auch nicht.
Ursache: Die Motorwelle des kleinen Pumpenmotors war festkorrodiert. Der Motor lässt sich leicht aus dem Pumpengehäuse rausziehen, war auch sofort wieder gangbar gemacht und läuft wie neu. Am schwierigsten war das Abziehen des Steckers, nicht wegen der Verriegelung sondern wegen der Gummidichtung, Saß sehr fest, musste deshalb die Pumpe rausziehen.
Ich hatte mir schon viel Gedanken gemacht, da der Pumpenmotor ja elektronisch über das SAM-Steuergerät (wie weiter vorn von jemand beschrieben) und nachfolgende Relais angesteuert wird für Rechts-und Linkslauf (Spritzdüsen vorn und hinten). Habe deshalb meinen Snooper+ und die WOW-Software angeworfen und Signalverfolgung betrieben. Für diejenigen, die sowas interessiert, 2 Bilder: Bild 1 zeigt die relevanten Signale, die sich bei Betätigung der Wasch-Taster ändern. Bild 2 zeigt den Stellgliedtest, die Pumpenrelais wurden direkt angesteuert. Dabei hörte ich das Klicken der Relais und war beruhigt, der SAM und die Peripherie haben funktioniert. Erst danach schaute ich mir den fehlerhaften Motor an.
Am Ende war alles ganz einfach.