Liebe Forengemeinschaft, ich habe leider kein Thema gefunden, was genau das Problem des CEM auswechseln betrifft. Darum frage ich hier einmal in die Volvo-Runde.
Alles fing damit an, dass mein linker Scheinwerfer mal funktioniert und mal nicht. Erst habe ich das ganze mal beobachtet, was für Umgebungsparameter Einfluß haben könnten (Temperatur, Feuchtigkeit, Motortemperatur, etc.) und habe keine Regelmäßigkeit feststellen können.
Sicherungen i.O., Glühbirne I.O.; Lichtschalter i.O.
Es kommt kein Strom zur Sicherung linkes Abblendlicht und somit auch nicht zu Lampenstecker. Da zwischen Sicheringskasten und Lichtschalter, neben Kabel sich nur noch die CEM befindet, ist der Rückschluß für mich, da es anscheinend auch eine Volvo-Krankheit sein soll,... es ist die CEM.
Ich habe einen Volvo V40
Bj 2001
1783 ccm
90 KW
zu2.1: 9101 zu2.2: 820 005 4
Nun möchte ich die CEM wechseln.
Kann mir jemand sagen, auf was ich zu achten habe oder kann ich eine CEM mit der gleichen Teilenummer (30896697) einfach auswechseln und Alles funktioniert wieder???
Welche Angaben auf der CEM sind noch wichtig, um das richtige Ersatzteil zu bestimmen??
Es stehen noch viele andere Nummern drauf, von denen ich nicht weiß, welche zu Ersatzteilbestimmung wichtig sind.
Wer weiß darüber etwas und kann mir weiterhelfen.
Gruß
Deichgraf