ich habe einen perfekten und noch rostfreien Golf2. So soll das auch bleiben......
Leider gibt es unter der Frontscheibendichtung (unten) immer Feuchtigkeit - da die Dichtung aus Gummi ist trocknet es dort naturgemäß auch nur sehr langsam.
Auf Dauer ist das nicht gut - ist ja allgemein als Rostfalle bestens bekannt.
Deshalb frage ich mich: Wie kommt das Wasser eigentlich unter die Dichtung?? Läuft das vom Dach aus rein (Wo das Dach zur Dichtung übergeht) und dann unter der Dichtung entlang nach unten wo es sich sammelt?
Oder auf der Scheibe runter und dann zwischen Dichung und Scheibe rein?
Ich würde den Wassereinbruch gerne zukünftig verhindern - eine neue Dichtung wird das Problem wohl nicht lösen - kann ich meine Dichtung irgendwie wirkungsvoll abdichten?
Danke :-)
Andreas