Frag doch mal bei ner Spedition, die regelmäßig nach Osteuropa fährt. Der Wohnwagen würde auch unter die Plane eines Sattelaufliegers passen. Vielleicht ergibt sich ja eine Leerfahrt. Mit einem entsprechend großen Gabelstapler sollte das Aufladen auch kein Problem sein (mit langen Gabeln unter dem Rahmen anheben).
Kurzzeitkennzeichen dürfen zwar seit 2007 auch im EU-Ausland verwendet werden, erfordern jedoch eine gültige HU.