Hallo,
Ich hoffe, jede Forenregel zu beachten und habe mein Problem leider auch über die Suche nicht lösen können.
Ich fahre einen S212 220 CDI, der auch echt robust ist. Vor einigen Wochen ist mir im Stau folgendes passierte: die Klimaautomatik kühlte nicht mehr, als wenn sie nicht mehr ankam gegen die Hitze draußen. Die Folge war warme Luft aus der Lüftung. Seit dem funktioniert nur noch die Stufe „Low“ mit einer gewissen Kühle, jedoch auch nicht so kalt wie bei anderen Fahrzeugen.
Ich habe den Fehlerspeicher mal ausgelesen, mir wird angezeigt, dass der Kühlsensor Fußraum rechts defekt ist. Meine Frage lautet daher: ist mit der Reparatur des Sensors das Problem gelöst? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun (Also Kühlmittel muss auch aufgefüllt werden). Ich weiß man kann beides einfach machen, aber bevor ich für 70€ die Anlage auffüllen lasse, frag ich trotzdem mal.
Hat jemand eine Idee?
Schöne Grüße
Christoph