Hallo zusammen!
Ich habe mir kürzlich einen neuen Wohnwagen zugelegt. Ich bin leider technisch (noch) nicht sehr versiert und stelle mir, nachdem ich herausgefunden habe, dass die Umluft für die Truma-Heizung nur funktioniert, wenn ich den WW am Stromnetz habe, nun einige (Anfänger-)Fragen.
Vorab: Im Wohnwagen ist eine große Trockenbatterie eingebaut, mit der ich einige Geräte auch autark über 12 Volt betreiben kann.
Nun zu den Fragen:
1.) Gibt es eine Möglichkeit, das Gebläse auch über 12 Volt laufen zu lassen, z. B. mit einem Wandler o. ä.? Oder sollte ich mir einen Truma Multivent zulegen (ja, ich habe auch schon recherchiert! 😉, weil das 240 Volt-Gebläse zu viel verbrauchen würde?
2.) Gibt es eine Möglichkeit, dass die Trockenbatterie während der Fahrt automatisch nachgeladen wird?
3.) Verbrauchen allgemein Geräte, die für 240 Volt ausgelegt sind, mehr, als die für 12 Volt oder ist das einfach nur eine andere Art der Spannung?
Vielen Dank im Voraus, ich hoffe, dass die Antworten anderen Anfängern helfen, ein bisschen in die Thematik Elektrik reinzukommen.
´
Gruß
Bene