Hallo Tiguangemenide,
ich habe mir angewöhnt, beim Losfahren mit meinen Tiger die AutoHold Funktion zu aktivieren. Nun habe ich vor einigen Tagen während der Fahrt auf ebener Straße - Tempo 90 km - über die Lüftung typische Bremsklotzgerüche - wie bei Bergabfahrten - wahrgenommen die nur von meinem Tiguan stammen konnten da keine weiteren Verkehrsteilnehmer in meiner Nähe waren. Am nächsten Parkplatz bin ich ausgestiegen und habe sofort diese "Asbest"Gerüche vorne re. wahrgenommen. Die Temperatur aller 4 Bremsscheiben war so heiß, dass man die Finger verbrennen konnte. Offenbar war der Anpressdruck der Bremsklötze während der Fahrt zu hoch. Dass der Motor diese permanente Bremswirkung auch registriert hatte leite ich davon ab, dass auch der Elektrolüfter aktiv war. ( Außentemperatur 3° ) Nach einer Abkühlphase v. ca. 15 Min. bin ich dann ohne Aktivierung der AutoHold Funktion weiter gefahren und ohne weitere Störungen auch angekommen.
Mir ist nicht klar, warum sich die Feststellbremse nicht richtig gelöst hat. Hat jemand eine Erklärung?
mfG.
Bautiger
Tiguan 2.0 TDI 4Motion 103 KW Automatik MJ. 2009, 65.000 km
Standheizung, RCD510, Kamera, Park Assist