Hallo,
da bin ich wieder. Hatte mehrfach die Probleme mit meiner Suzi erläutert (geht bei Tempo > 125km/h aus...)
Verkauf hat mit Fehler nicht funktioniert, also habe ich sie auf drängen meiner Frau in eine andere Werkstatt gebracht. Ergebnis: Der Vergaser war schlecht eingestellt, die Schwimmer waren völlig falsch justiert (das Problem, das zum Ausgehen des Motors führte, sie ist laut Werkstatt während der Fart abgesoffen, weil viel zu viel Bezin in den Vergaser lief) und ein Düsenstock war falsch montiert, was dazu führte, das die Beschleunigung bis 4000 U/min eher mau war und bei ca. 7000 U/min ein enormer Schub kam.
Gegenüber vorher läuft das Motorrad jetzt echt genial, geht ab wie Sau ...
Habe die erste Werkstatt darauf angesprochen.
Bekam nur Unverständnis entgegen gebracht. Ich hätte Ihm die Möglichketit zur Nachbesserung geben müssen und man hätte darüber reden können und ich hätte ja selber daran geschraubt...
Mein Fazit: Der Meister der ersten Werkstatt hätte spätestens bei den Probefahrten (drei Mal) merken "müssen", dass die Maschine eher "scheisse" lief. Er hat sie mir aber als in Ordnung übergeben, was ein mangelhafte Arbeit darstellt. Ich habe mehrfach mit ihm über die Probleme gesprochen, es kamen aber keinerlei konstruktive Vorschläge (er hat z.B. den Benzinhahn vermutet) und ich hatte absolut "kein" Vertrauen mehr in diese Werkstatt, so dass mir gar keine ander Möglichkeit blieb, als die Werkstatt zu wechseln. Der Spass hat dann nochmal 500 Euro gekostet (sehr bitter!!!) aber zu Mindest habe ich jetzt wieder ein Motorrad, mit dem das Fahren Spass macht.
Ich danke noch mal allen für die doch hilfreichen Kommentare.