Letzter Beitrag

Mercedes

Winterräder ab Werk für C400: Eine Frechheit!

Ich gebe dem TE Recht. Wenn ich ein neues Auto bestelle gehe ich davon aus, dass alles zueinander passt. Ansonsten müsste es mindestens vom Hersteller erwähnt werden und der Kunde hat somit die Wahl. Bei einem gebrauchten sieht es natürlich anders aus. Da kann ja vom Vorbesitzer einiges Verändert worden sein. Im Konfigurator sieht man z.B. nichts über Höchstgeschwindigkeit. Einzige Info: M+S, 17" oder 18" und der Preis. Später in der Konfiguration steht dann bei Winterräder der Code "SA-4R7", mehr nicht. Jetzt kommt dazu auch mal was witziges. Geht man mit diesem Code auf eine "Bing"-Suche, erscheint bei den News dieser Thread, nebendran ein 5 Tage alter Bericht über eine Reifenpanne in der Formel 1. Hier hat der Mercedes Mechaniker den falschen Reifen montiert...evtl. einen H-Reifen, den Mercedes so hingelegt hat...liegt ja in der Toleranz und der Fahrer hätte sich ja vorher informieren müssen. Auch an diejenigen, die dem TE die Schuld geben (zu wenig Informiert). Es gibt z.B. den Load Index bei Reifen (allerdings nur bis 210km/h). Ich selbst habe diesen Wert bei werksverbauten Reifen noch nie kontrolliert. Ich gehe davon aus, das dieser OBERHALB der erlaubten Maximalbeladung liegt. Da kann man bei anderen Reifenkennwerten, wie die Höchstgeschwindigkeit ja wohl auch davon ausgehen wenn nichts anderes beschrieben steht. Wer Interesse an meinem Beruf, Fahrweise und eventuell an meiner Mutter hat, bitte per PM anfragen und dort kommentieren oder beschimpfen.