Letzter Beitrag

Studenten Auto - Langstrecke - z.B. Citreon Xantia

Guten Abend allerseits, nachdem ich mein letztes Auto verkauft habe, bin ich jetzt wieder auf der Suche. (Auto wurde verkauft wegen Auslandsjahr.) Hier mal der alte Thread falls es jemanden interessiert. Alter Thread Was hat sich geändert? Das Kaufbudget ist niedriger und die Fahrleistung ist um einiges höher. Um genau zu sein, muss ich am Wochenende immer einige Kilometer zurück legen. Das ganze summiert sich locker auf 20 bis 25T Kilometer. Mit meinem Astra war ich an sich sehr zufrieden, Tempomat, Klima, Sitzheizung. Alles Sachen die meine Reise sehr angenehm gemacht hat und ich eigentlich nicht vermissen möchte. Daher habe ich an eine eher ältere Mittelklasse aka Volvo gedacht, mir wurde bereits ein Citroen angeboten, mehr dazu später. So, kommen wir gleich zu meinem Fahrerprofil: Anschaffungs Budget: 3000€ aller höchstens, lieber weniger. Monatliches Budget: Ziemlich frei, da mehr Fahrleistung gleich mehr Einnahmen aus dem Nebenjob bedeutet. Jährliche Fahrleistung: 20 bis 30T, jenachdem wie viel ich arbeiten möchte. Körpergröße: 1,95cm ---> Etwas mehr Raum wäre gut, nur als Fahrer, nicht generell. Einschränkungen: Körperlich nicht mehr ganz fit, dadurch sehr bequem geworden und gerne mit guter Austattung unterwegs. Student: Verbrauch und Leistung sollten sich im Rahmen halten, ich brauche kein sportliches Gefährt, absolut nicht. Verbrauch ist nicht so wichtig, dass ich nur Autos mit 4,0l Verbrauch fahren würde. Fahrzeugklasse: sehr frei. Zuverlässigkeit: Steht ganz oben auf der Liste. Baujahr und km: EIGENTLICH egal, aber sollte mir noch einige Jahre Freude bereiten! Motor: Diesel geht nicht, gibt es in der Preisklasse nicht denke ich mal. Händler: In der Preisklasse gibt es wahrscheinlich kaum Händlergarantie, ist verkfraftbar, falls sie nicht vorhanden ist. Bisher habe ich ein konkretes Angebot bekommen: Leider kein Link, da ganz frisch bei einem Kollegen auf dem Hof. (Er hat eine Werkstatt die nur Citreon und Peugot Modelle repariert und Oldtimer aufarbeitet.) Citroen Xantia BJ 1999 Exclusive Edition mit Winterpaket Alcantara Innenraum, Klima, Sitzheizung, Tempomat, Automatik, Hydractiv Fahrwerk und noch mehr. 2,0L V17 97KW/132PS 89T Km Scheckheftgepflegt, kein Rost, keine Dellen oder Schäden. (Auf dem Foto ein wenig dreckig und vorne ein Gummiabrieb) 1 Vorbesitzer, alter Mann, 77 Jahre alt. (Ich weiß nie ob das immer positiv ist haha) Diverse Leitungen wurden erneuert, Riemen sind neu, TÜV neu, Flüssigkeiten alle frisch, Wasserpumpe neu, Fahrwerk komplett gewartet und erneuert(Wegen Hydraulik). Falls irgendwas mit dem Auto ist kann ich zur Werkstatt gehen und es wird sich drum gekümmert, quasi eine friends and family Händlergarantie, ohne eine vertragliche Garantie zu sein. Kostenpunkt 2500€ Das Auto klingt von der Grundlage genau nach dem was ich suche, da auch die generellen Erfahrungen sehr gut sind mit der Kiste, einzig etwas vom schwer zu tauschenden Wärmetauscher habe ich gelesen. Einzig bei dem Preis bin ich mir nicht sicher. Meine Fragen konkret zu diesem Auto: Ist der Preis gerechtfertigt? Ich habe ein Auto was von jemandem betreut und gewartet wird der seit seiner Geburt nur an diesen Autos arbeitet und somit eine gute Einschätzung geben sollte, richtig? Auf was sollte bei diesem Auto noch zu achten sein? Was ich im Internet gefunden habe, deckt sich sehr gut mit dem was der Kollege mir erzählt hat und auch drauf geachtet hat und behoben wurde. Unabhängig von diesem Auto: Welche Fahrzeuge würden noch in diese Kategorie fallen? Opel Omega, Volvo V40? Gibt bestimmt schon eine sehr große Auswahl mit hoher Nieten Gefahr...