Dann könnte ich mir letzteres vorstellen. Denn beim Zuschalten der AC leuchtet der Klimaknopf, aber im Motorraum höre ich nicht das eigentlich typische Klack-Geräusch. Weder von der Fahrgastzelle aus, noch bei geöffneter Motorhaube (und ein Helfer startet den Klimaknopf).
Aber vielleicht ist der Schaltvorgang des Kompressors heutzutage auch nicht mehr so laut wie früher.
Oder leuchtet der Klimaknopf nicht, wenn der Kompressor einfach seinen Dienst verweigert?
Lässt sich da nicht eine Fehlermeldung im System anzeigen, also über das Bedienermenü ohne Fehlerspeicherauslese in der Werkstatt? Hab mich damit noch nicht befassen können. Am 1.4. ist eh der Werkstatttermin für den Klimacheck, einer gelösten seitl. Schienenabdeckung längs des Beifahrersitzes, der schleifenden Türchromverzierung Fahrertür oben hinteres Ende, als ob die Leiste etwas zu lang ist und suspekt ist mir, dass bei den aktuellen Temperaturen die Start-Stop-Automatik eher selten aktiv ist. Bei unserem 1er nimmt sie hingegen quasi jeden Ampelstopp zum Anlass aktiv zu werden. Evtl. ist die Batterie ja nicht mehr top.