Letzter Beitrag

Mercedes 208 Coupé CLK

BAS/ ASR Leuchte .. Bremslichtschalter??

Liebe CLK-Fahrer, herzlichen Dank für Eure Erfahrungen. Mir hat es bei meinem CLK 200 Cabrio gut geholfen. Daher hier meinen Bericht zum Thema „ASR/BAS“ – Lampe: Letzten Herbst brannte hin und wieder eine Kontrolllampe zur Fahrzeugbeleuchtung. Ein Rücklicht war ausgefallen. An einem Tag ist bei feuchter Fahrbahn beim Einbiegen die ASR Lampe angegangen, weil ein Rad durchgedreht hat. (Meine Brüder meinen übrigens bis heute, dass beim 200 CLK mangels Leistung die Räder nicht durchdrehen können.) An diesem Tag drehte ich bei brennendem Licht an der „defekten“ Birne, die lediglich Kontaktschwierigkeiten hatte und danach wieder funktionierte. Am nächsten Tag brannte dann die ASR/BAS Leuchte und ging nicht mehr aus. Mein Verdacht: Durch das Flackern der Rückleuchte beim Kontakt herstellen hatte ich Spannungsspitzen erzeugt, die eine Sicherung oder ein Steuergerät zerstörten. Oder durch das Durchdrehen am vorigen Tag hat sich ein Bit verirrt. Mich hat das Aufleuchten der ASR/BAS Lampe so kurz nach dem Problem mit der Rückleuchte und dem durchdrehenden Rad verwirrt, weil ich einen Zusammenhang vermutete. Eine Sicherung für BAS/ASR habe ich allerdings nicht gefunden. Das Abklemmen der Batterie für eine Viertelstunde hat auch nichts gebracht. Die Suchfunktion bei motor talk brachte mich dann auf den Bremslichtschalter. Weil ich an der Straße schraube, war es mir allerdings zu kalt, um diesen wechseln. Also fuhr ich erst mal weiter und freute mich, wenn Schnee lag, weil der Wagen schön rutschte. Mit der Zeit beobachtete ich, dass die ASR/BAS Leuchte nach dem Motorstart öfters ausging. Nach ein paar Metern, manchmal auch Kilometern ging sie wieder an. Irgendwann merkte ich, dass sie immer dann anging, wenn ich die Bremse losließ. Letzte Woche habe ich dann den Schalter gekauft und unter Fluchen und Ächzen mit Kopf unten im Fußraum und Füße auf den Kopfstützen montiert. Das ist nichts alte Leute wie mich oder für Leute mit Klaustrophobie. Drei Tage Muskelkater im Nacken gratis. Der Schalter war übrigens vom Freundlichen für 15,11 Euro plus Märchensteuer. Da brauche ich kein Billigteil aus der Bucht. Jetzt ist er wieder heile. Und der Tempomat funzt auch wieder. Also hier noch mal Vielen Dank an alle, die Ihre Erfahrungen und Kenntnisse einbringen. Grüselchen Harald