Letzter Beitrag

BMW F20 (Fünftürer) 1er

Chip Tuning

Hallo, im Grunde schließe ich mich dem Posting von afis an. LLK bedeutet Ladeluftkühler. Ein Größerer kann nie schaden, aber in dem Rahmen von ca. 30 - 40 Mehr PS braucht man ihn nicht unbedingt Die Zunahme der PS wirst Du mit Sicherheit merken. Beim Diesel wird Dein Drehmoment auch höher sein.Serienmotoren dürfen alle um 10% streuen. Sowohl in der Zunahme der Leistung als auch bei weniger Leistung ist das im Rahmen. BMW Motoren streuen fast Alle um ca. 5% - 10% nach oben. Aber nur wenn sie gut eingefahren werden. Ein gutes Einfahren macht man am Besten auf einer AB. Die ersten 1000 km auf D, kein Vollgas oder Kickdown, erst warmfahren. Öl sollte mindestens 80 Grad haben. Das Oben gesagte gilt auch nach der Einfahrzeit. Ab 1000 km kannst Du schon mal mehr Gas geben. Am Besten manuell schalten. So, dann von 1000 Touren bis 3500 Touren -beim Diesel- ständig die Gänge wechseln. Nach etwa 5000 km sollte er eingefahren sein und es heisst Feuer frei. Also Sport + rein bzw. die Gänge ausdrehen.Habe meine Fahrzeuge grundsätzlich auf der AB eingefahren. Stadtverkehr eignet sich absolut nicht zum Einfahren. Von etwa 1985 an fahre ich nur BMW. Alle drei Jahre gönne ich mir einen Neuwagen. Momentan habe ich den m140i und ich muss sagen er rennt wirklich sauber. Denke den werde ich länger fahren. Denn wenn BMW diese hervorragenden Sixpacks rausnimmt, möchte ich mich doch weiter an ihm erfreuen. Zu Deinem Tuning, da sehe ich drei Optionen: 1. Ein Zusatzsteuergerät, welches meist an 2 Sensoren, nämlich dem Turbosensor und dem der Einspritzmenge bzw. der Einspritzdauer angeklemmt wird.Hiervon halte ich mit einer Ausnahme gar nichts. Denn die heutigen Motoren sind zu komplex, dass man sagen kann: Ich gebe dem Motor mehr Ladedruck und spritze das Diesel anders ein. Das klappt zwar, aber ist es das wert ? Man kauft ein hochwertiges Auto und holt die Leistung über eine Billigbox heraus. Habe hier noch ein Teil liegen. Von Ma*chip für den 125i F20 mit 218 PS. Soll danach 250 PS haben. Als ich aber las, dass man selber über DIP Schalter die Leistung erhöhen kann und dass man es auch in einen Audi oder Mercedes einbauen kann, sagte ich, Finger weg. 2.AC Schnitzer arbeitet ähnlich wie die M- Abteilung mit BMW zusammen. Auch die haben Zusatzboxen im Programm, die aber an 16 Sensoren angreifen, durch den TÜV zugelassen werden, und mit im Fahrzeugschein geänderten Daten mit Zulassung fahren. Ferner bleiben Teile der Garantie erhalten. Sind aber nicht ganz billig. 3. Das "Performance-Paket", ja es steigert die Leistung, bei meinem 125i war es verbaut und statt 218 PS hatte er 238 PS. Musste aber feststellen, dass man die 20 PS kaum merkte. Eventuell kam da noch ein wenig mehr ab etwa 210 km/h -aber es ist teuer. Dafür hast Du aber die Garantie von BMW genau wie sie nun ist. 4. Ein seriöser Tuner. Bin zu S*N gefahren, da mir jemand versprach, dass ich nur 2/3 des Preises zahlen musste, was auch stimmte. Das wollte erst sich nicht aufspielen lassen, aber dann wurde im Haupsteuergerät die CPU ausgelötet, nachdem man die Daten ausgelesen hatte. Nun wurde eine modifizierte CPU verbaut. Als ich vom Hof fuhr glaubte ich das ist nicht wahr. Der Wagen ruckelte, nahm kaum Gas an und ging aus. Sofort zurück gefahren und den Vorfall geschildert. Die konnten sich das Schmunzeln nicht verkneifen. Es müssen sich alle anderen Steuergeräte adaptieren oder anlernen. Nach ca. 20 km sollte es in Ordnung sein. Ja, sie hatten recht. Es wurden zwar 30 km, aber die Gas Annahme war wesentlich besser, die 260 PS merkte man. Fand den 125i immer so ab 5000 Touren wie "zugeschnürt". Das war weg, er drehte willig bis 6000 Touren los. Auch im Bereich so ab 1100 Touren war mehr Kraft. Wenn ich in der Stadt moderat hinter den anderen Fahrzeugen fuhr, schaltete die Sportautomatik bereits bei 1100 Touren hoch ( Und das bei einem Benziner ). Somit bleibt Dir die Wahl zwischen drei Entscheidungen. Wenn eine Zusatzbox, dann die von AC Schnitzer, ansonsten Finger weg, besonders von Ra**chip. Das Performance Paket bietet Dir eine hohe Sicherheit bezüglich der Garantie. Der Leistungszuwachs erscheint mir persönlich etwas zu gering. Oder zu einem seriösen Tuner fahren. Denn der holt nicht das Maximum aus dem Motor, sondern das -ich nenne es mal - Optimum. Allen stets eine unfallfreie Fahrt ! VG