Letzter Beitrag

Peugeot

PEUGEOT 5008 120VTi - ein Fazit nach 5 Jahren

Ich will ja den Wagen nicht schlecht machen, wozu auch ? Ich habe mich ja seinerzeit bewusst für dieses Auto entschieden da ich ja vorher den 207 hatte. Fakt ist aber nunmal, nachdem ich vor dem 207 und parallel hauptsächlich "deutsche" PKW´s gefahren bin, dass die Qualität meines 5008 unter aller Sau war. Es ging los, wie ich es schon schrieb mit der Minderwertigkeit der verbauten Innenraumteile. Schaltungskunstleder fing nach einem Jahr an zu bröseln, das Display des BC war bei hohen Außentemperaturen (ab 20 GRAD !!!!) nicht mehr entzifferbar. Die Türbänder waren am knacken. Ständiges nachziehen der Schrauben brachte nichts. Dichtung auf der Fahrertürseite jedes Mal eingerissen da man mit dem Hintern dadran schubbelt. Kofferraumklappe ging bei Temperaturen unter 8 Grad plus ständig auf. Anhalten. Wagen ausmachen. Wagen per Fernbedienung entriegeln, Kofferauum auf und zu. Das jeden Tag ab Herbst. Der Mini Motor war für die Masse an Karosserie völlig unterdimensioniert. Positiv waren: Der viele Platz die serienmäßig sehr gute Soundanlage (find ich zumindest) Die Klapptische hinten für die Kinder Großer Kofferraum Bei mir kamen dann jedoch permanent Ausfälle aller möglichen Art bis hin zu einem Motorschaden hinzu. Ich bin so froh, dass dieses Auto weg ist. Vielleicht hatte ich auch nur ein Montagsauto erwischt. Wenn man mal die rosarote Peugeot Brille weg legt (und ich war ein Peugeot Fan hatte vorher den 207 mit 95 VTi Motor - ein toller Wagen ) dann ist es leider so, dass die Qualität der verbauten Materialien nicht gut ist. Wenn ich das nun mit meinem Audi A4 vergleiche - es geht gar nicht - das wäre Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ich habe nun weniger Platz aber alles ist sehr hochwertig. Premium. Auch der A4 zickt ab und an bei der Elektronik. Manchmal geht die Komfortschlüsselfunktion nicht wenn es geregnet hat oder die Wischgeste am Kofferraum geht manchmal nicht. Wenn es gefroren hat spinnt das Audi pre sense weil die Sensoren zugefroren sind. Aber das Fahrgefühl und der Komfort ist einfach - WHOW. So ein geiles Auto bzw Fahrgefühl hatte ich wirklich noch nie. Das ist ein Weltenunterschied auch zu einem Skoda Octavia. Wie gesagt ich habe nichts gegen Peugeot, ich hatte selber 8 Jahre lang 2 Stück, parallel dazu noch einen Skoda Octavia, und mein 207 war ein Goldstück. Tolle Verarbeitung, tolles Fahrgefühl. Der 5008 jedoch den ich dann hatte war eine reine Katastrophe. Ich freue mich wenn Euch euer 5008 gefällt und ihr zufrieden seid. Wenn mich jemand fragt ob ich den Wagen empfehlen kann ist meine klare Meinung : NEIN