Zitat:
@Silverliner59 schrieb am 19. Februar 2017 um 21:18:25 Uhr:
hallo ....also du hast anscheinend mit deinem galant einen glücksgriff gemacht !!(in punkto rost) und nachdem dein vater auch schrauber ist hast du die optimalen voraussetzungen zum galant fahren gg
der galant ist zweifellos ein tolles und auch sehr zuverlässiges auto!! immerhin hab ich über 10 jahre galant
erfahrung und kenn die stärken und schwächen des gallis recht gut ! das wichtigste für einen fahranfänger ist zu
wissen das die galli bremsanlage leider sehr unterdimensioniert ist !! also burschen passt auf !!!! wennst da bei tempo 200 voll in die eisen gehen musst.........da hab ich ehrlich gesagt fast die hosen voll !! mein galli V6 ist 97er modell und hat die 14 zoll kinderbremsanlage verbaut !! ich glaub ab modell 99 wurden schon eine 15 zoll anlage verbaut.
der zahnriemenwechsel ist alle 90.000 km vorgeschrieben. falls ihr noch fragen habt beantworte ich sie gerne!
ich hab auch so gut wie alle werkstattunterlagen für dieses auto! falls interesse besteht kann ich euch auch aufzählen welche teile ich schon an meinem EA0 V6 erneuert habe. kleines beispiel: allein im vorjahr hab ich die komplette hinterachse getauscht .. 2 spursteuerlenker und 2 obere querlenker ....2 spurstangenköpfe.....ein hinteres brems ankerblech usw. der grund: rost....rost ..und wieder rost ... aber ich will euch den spass nicht komplett verderben ggg LG von silverliner
Wie viel haben die einzelnen Werkstattbesuche denn gekostet?