Letzter Beitrag

VW

Realistische Plaketten-Klassierung von Diesel-PKW mit abgasmanipulierter Steuerung

Ich berichte jetzt über den Stand meiner weiteren Recherche auf der Basis Eurer Beiträge: Die Versuche des Bundesministeriums für Verkehr ... zeigen m. E., dass die Motoren des VW Beetle 2.0 l, des VW Passat 2.0 l und des VW Polo 1.2 l (alle mit dem Motor EA 189 ausgerüstet) in einem Rollenstandszyklus, der dem relevanten NEFZ sehr nahekommt (von der Steuerung aber nicht als Prüfzyklus erkannt wird), über dem NOx-Grenzwert 250 mg/km für Euro 4 liegen. Die Motoren können demnach höchstens als Euro 3 eingestuft werden (wenn sie nicht Anderes noch weiter runterzieht). Alle Modelle, die seit dem 1. September 2009 neu auf den Markt kommen, müssen allerdings die Euro-5-Norm erfüllen - und so sind die o. g. VW-Modelle auch eingestuft. Einen von mir vermuteten Zusammenhang mit der Umweltplakette Nr 4 (grün) konnte ich im Rahmen meiner Recherchebereitschaft nicht bestätigen. "Umweltplakette Nr. soundso wird erteilt, wenn Emissionsgrenzwerte soundso nach Norm soundso erfüllt sind" ist wohl zu einfach gedacht. Oder lässt sich das doch so ausdrücken? Nach dieser Fundstelle bei autoscout24 Eine Orientierung anhand der Schlüsselnummern ist sehr kompliziert. Die Einteilung nach den europäischen Schadstoffgruppen stellt hier eine gute Alternative dar. Erfüllt Ihr Auto die Abgasnorm Euro 5 oder 6, dann erhalten Sie immer die grüne Plakette. Aber auch bei Euro 3, Euro 4 oder D4 haben Sie gute Chancen, diese Plakette zu bekommen. wurde es mir zu dumm. Auf jeden Fall danke für alle Antworten! Obwohl meine Frage von falschen Vorstellungen ausging, hat sie doch hilfreiche Informationen ausgelöst. Rechtlich kommerziell ist das Ganze ein einfacher Fall, der nach dem bewährten Kaufvertragsrecht des guten alten BGB (Wandlung, Rücktritt, Minderung usw.) zu regulieren ist. Gruß, Hybrant