Folgende Aussagen beruhen auf meinem aktuell genutzten Toyota Auris 1 Hybrid.
- 2 Jahre und 30.000 KM aktuelle Nutzung mit extrem viel Autobahn, wenn auch nahezu immer nur so 20 KM pro Strecke um Dresden rum (A17+A4)
- Verbrauch (Super E10) Kurzstecke (< 25 KM):
-> heizend um die 8 l/100 KM
-> schleichend so 4-5 l/100 KM je nach Richtung und Außentemperatur bei max. 100 km/h wenn möglich hinter LKW hinterher
- Verbrauch (Super E10) Mittel-/Langstecke (~ 180 KM, A17->A4->A14->A9) nahezu nur Autobahn (2 mal explizit getestet bei 5 °C Außentemperatur mit 205/55 R16 Winterreifen auf Stahlfelge) :
-> schleichend so 4-4.2 l/100 KM bei max. 100 km/h wenn möglich hinter LKW hinterher
-> heizend um die 10.5-11.0 l/100 KM, knapp 75% der Strecke wurde Vollgas (= 180 km/h) gefahren, bei extrem leerer Autobahn da Feiertag früh
Zitat:
1.) (Ab) Wann lohnt sich ein Hybrid, also bei welchem Fahrprofil?
- Stadt + Landstraße + Autobahn schleichen
Zitat:
2.) Welche anderen Hybriden sind zu empfehlen, neben dem Lexus CT200? ...
- Antriebsseitig alle Toyota/Lexus Modelle, andere Modelle habe ich nicht gefahren
Es gibt nur eine Antwort auf die Frage Hybrid oder nicht Hybrid => selbst fahren und dann entscheiden!!!
Ich persönlich bin soweit zufrieden, weil das Auto in meine persönliche Situation passt. Als Nachfolger ist derzeit entweder wieder ein (PlugIn) Hybrid oder gleich ein Elektroauto gesetzt.
Operations