Letzter Beitrag

Mercedes W169 A-Klasse

Preis für Standlicht Birnchen Tausch bei Xenon

Hallo Rolf, Du kann das Birnchen auch selber wechseln. Geht mit einem Helfer zusammen ganz einfach. Unter dem Kotflügel befindet sich eine Schraube, die am oberen Teil die Stoßstange hält. Da wo der Deckel zum Birnenwechsel ist. Weiter unten sind zwei weitere Kunststoffbefestigungen die den Spritzschutz im Radkasten halten Den runden Kunststoffzapfen in der Mitte herausfummeln, dann geht das Ganze auseinander. Auf der Unterseite der Stoßstange befinden sich 5 Schrauben mit großen U-Scheiben und 6 weitere Kunststoffclips, die entfernt werden müssen. Jetzt die Motorhaube öffnen. Von oben gesehen die 2 Torx welche die Stoßstange noch halten entfernen. Dann die 2 Torx die den Scheinwerfer halten. Das ganze aber nur auf der Seite wo du die Birne wechseln willst. Jetzt die Stoßstange einseitig oben an der Radkastenbefestigung nach vorne ziehen bis sie sich löst. Dann kann man die dritte Befestigung vom Xenon Scheinwerfer sehen. Die Stoßstange mit Gefühl so halten dass die zweite Person die Schraube entfernen und den Scheinwerfer rausnehmen kann. Jetzt kann man das Birnchen wechseln. Zusammenbau: Stoßstange wieder reinschieben, Befestigungsschraube und die 2 kunststoffclips oben am Radkasten anbringen und am besten die Birne der anderen Seite auch wechseln . So hält die Stoßstange immer auf einer Seite fest. Das Ganze dauert beim ersten Mal ca. 30 Min. für eine Birne und eine Seite. Aus Erfahrung gleich beide Birnen wechseln Die andere ist kurze Zeit später auch defekt. So gesehen hat man viel weniger Arbeit,weil die meisten Schrauben bereits weg sind.Dann Gutes Gelingen!