Hi , danke für eure Antworten , ja direkt fragen kann ja jeder und man will ja eigentlich auch selbst den Fehler in den Griff bekommen .. 🙂 Also KPR und Überspannungsschutz hat der 400er ja gar nicht so wie die ,,normalen,, w124er wo die Sachen hinter der Batterie sitzen , da ist ja beim 400er nur eine Steuergeräte Box mit 4 oder 5 Steueregräten drin. In einem sind 4 10 A Sicherungen , die sind OK. Auch das KPR sitzt ja beim 400er unter der Rücksitzbank und ist nur ein 4 pol Relais und nicht mit mehreren Pins . Deswegen schwer zu überprüfen 🙂 Die Sicherungen habe ich auch alle im Motrraum vorne linsk überprüft , alle ok , ist aber auch keine dabei wo Pumpe dran steht , alles keine großartigen Motorsachen nur Innenraum licht und so ...
Oder gibt es noch mehr Sicherungen beim 400e , irgendwo anders ?
Am 30er Pin zum Krfatstoffpumpenrelais kommt auch schon kein Saft an , das ist doch seltsam ? Woher komtm der Strom den überhaupt zum Relais? Hat jemand vielleicht einen Schaltplan oder weiß das so ??
Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende
Meins wäre schöner wenn ich meinem V8 ein bisschen was zum Trinken geben könnte 😁 : D 🙁
LG