Hallo!
Habe einen A3 1,9TDI Sportback BJ 2004 (MJ05), mit Lichtsensor, Xenon (kein Bixenon) und Coming/Leaving Home. Damit die Brenner nicht bei jedem Aufschließen gezündet werden, habe ich vor einigen Monaten mal das Modul von Scotty verbaut, um das CH/LH auf die Nebelscheinwerfer zu legen. Bin auch super zufrieden damit. Nun möchte ich aber statt der Nebelscheinwerfer das LED TFL (von Dectane) ansteuern. Dafür würde ich die Original Kabel für die Nebler wieder verbinden und den Ausgang vom Modul an das LED TFL anschließen. Dieses ist zurzeit an Sicherung F40 (Innenraum Klemme 15) angeschlossen.
Jetzt zu meiner Frage: Da ich mir eine Diode oder ein Relais gerne sparen würde (wenn möglich) würde ich das Kabel vom Modul (Relais Ausgang, bzw. CH/LH Abblendlicht Signal) einfach an das Zündungsplus Kabel des Tagfahrlichts anschließen. Das sollte ja dann funktionieren. Aber darf ich das so machen? Wird dann über die Sicherung die Klemme 15 unfreiwillig bestrommt oder kommt das direkt vom Bordnetzsteuergerät und ist bei abgezogenem Schlüssel nicht verbunden? Oder wäre die Wahl einer anderen Sicherung mit Zündungsplus für das TFL eine ausreichende Lösung falls das an F40 nicht geht?
Gruß,
Oli