Bei unserem IX1 eDrive30 haben nach 25tkm am hinteren E-Motor die Bürsten zerlegt. Die Bürsten die angeblich sehr lange halten sollen und die man auch „einfach“ Austauschen kann. Was in der Praxis offenbar ein großer Aufwand ist. Meldung in der App war zuerst „Dringende Antriebsstrangüberprüfung“ anschließend „Dringende Hochvoltsystemüberprüfung“.
Noch viel unangenehmer ist dabei folgendes Verhalten. Das Auto schaltet plötzlich ab. Man hört ein Relais klicken anschließend wird in Neutral geschaltet und die Feststellbremse aktiviert. Zum Glück waren wir rein zufällig, als das passierte, in Schrittgeschwindigkeit beim Einparken unterwegs. Ich möchte mir nicht ausdenken wenn sowas auf der Autobahn passiert. Die Feststellbremse lässt sich dann auch nicht mehr lösen, somit kann man das Auto nicht mall schieben (wäre doch praktisch wenn man gerade eine Straße blockiert). Das ganze System war praktisch tot und bis auf die Warnblinker hat sich nichts mehr einschalten lassen.
Wir sind uns jetzt sehr unsicher was das Fahrzeug angehet. Vor allem die automatische Aktivierung der Feststellbremse stellt unserer Meinung nach ein Sicherheitsrisiko da. Nicht auszudenken, das Fahrzeug reagiert so bei Autobahngeschwindigkeit. Da das reparierende Autohaus nicht auf unsere Sicherheitsbedenken eingegangen ist und keine Anstalten gemacht hat ein „puma“ Meldung zu machen, muss man hier wohl diesen Weg gehen um evtl. Gehör zu finden.