Letzter Beitrag

VW B6/3C Passat

Auto zu, Schlüssel drin, Motor läuft :-((

Liebe Leute, ich glaube ich lese nicht richtig. Selbes Problem bei mir. Mit leider nicht so glimpflichen Ende. Auf dem Nachhauseweg fiel mir ein ungewohntes lautes Motorengeräusch auf und ich hielt unterwegs an, um nachzuschauen. Der Motor lief und ich stieg aus, öffnete die Motorhaube um nachzusehen. Alles schien normal. Als ich wieder einsteigen wollte, bemerkte ich, dass der Wagen von innen verriegelt hatte. Der Wagen lief, alle Türen waren zu, die Verriegelung aktiv und ich stand bei -5° vor dem Auto und kam nicht mehr hinein. Eine absurde Situation. Das Handy und alle Papiere lagen im Auto, meine Jacke hatte ich Gott sei Dank noch an. Das wahrscheinlich größte Glück des Tages. Zu Fuß nach Hause war nicht möglich, Schlüssel und Tasche lagen im Auto und wer lässt schon sein Auto am Straßenrand stehen während der Motor läuft. So versuchte ich Autos anzuhalten um mir ein Handy zu leihen. Ich rate niemanden am Abend in einem Berliner Außenbezirk ein Auto anzuhalten. Die erste Frau die anhielt sah mich an und fuhr sofort weiter, die Nächste hatte kein Handy, erst eine Taxifahrerin erbarmte sich und half mir aus der misslichen Lage. Der erste Anruf galt der Polizei, die könne aber nichts machen. Da ich gerade eben aus der VW-Werkstatt kam und ich mich noch an das Werbeplakat des VW-Notdienstes erinnern konnte, rief ich den Notdienst an. Gleich danach meine Frau die mir den Zweitschlüssel bringen konnte. Der Zweitschlüssel konnte die Tür aber auch nicht öffnen. Mittlerweile und nach quälend vielen Minuten hatte ich dann über den Notdienst den ersten Helfer am Telefon. Der Herr am Telefon schlug vor über den Notschlüssel das Fzg. manuell zu öffnen. Also Schutzkappe ab und mit dem Notschlüssel probiert. Der Schlüssel ließ sich allerdings nicht drehen. Ich fragte ob es eingefroren sein könnte. Das verneinte er, auf dem Schloss sei ja immer eine Kappe, das Schloss könne nicht eingefroren sein. Da diese beiden Möglichkeiten fehl geschlagen sind, sehe er keine andere Möglichkeit als das Auto abzuholen und die Scheibe gewaltsam zu öffnen. Da das am Ende für mich noch teurer würde und es kein Garantiefall wäre, habe ich die Scheibe selber eingeschlagen. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass wohl das Schloss festgefressen war. Leider alles kein Garantieschaden und ich bin jetzt um 300Euro ärmer. VW gewährt übrigens keine Kulanz da, so wörtlich, es im Handbuch vermerkt ist, dass man das Auto nicht verlassen soll, wenn der Schlüssel im Auto ist. Größerer und längere Diskussionen führten zu keinem Ergebnis. Der Kunde ist der doofe und muss zahlen.